Das Bundesfinanzministerium hat ein umfangreiches Schreiben zur steuerlichen Förderung energetischer Maßnahmen an zu eigenen Wohnzwecken genutzten Gebäuden veröffentlicht und beantwortet darin Einzelfragen zu § 35c EStG.
Im Schreiben enthalten ist auch eine Liste der förderfähigen Maßnahmen, die ausdrücklich nicht abschließend ist.
Das komplette BMF-Schreiben können Sie hier auf der Internetseite des BMF lesen und herunterladen (PDF).
Inhaltsverzeichnis
-  Begünstigtes Objekt 
-  Begriff der Wohnung 
-  Anspruchsberechtigte Person 
-  Nutzung zu eigenen Wohnzwecken 
-  Alter des Objekts 
-  Beschränkung des Höchstbetrages der Steuerermäßigung 
-  Objektförderung 
-  Steuerliche Förderung mehrerer Objekte 
-  Miteigentum am begünstigten Objekt 
-  Miteigentum bei Zwei- oder Mehrfamilienhäusern (mehrere begünstigte Objekte) 
-  Vorweggenommene Erbfolge und Erbfall 
-  Unterschiedliche Nutzung einzelner Gebäudeteile 
-  Wohnungseigentümergemeinschaft 
-  Förderfähige Aufwendungen 
-  Ausschluss der Förderung 
-  Nachweis der energetischen Maßnahme 
-  Konto eines Dritten 
-  Verhältnis zu § 33 EStG 
-  Verhältnis zu § 92a EStG 
-  Antragstellung und Verfahren 
Anlage – nicht abschließende Liste förderfähiger Maßnahmen
(BMF-Schreiben (koordinierter Ländererlass) vom 14.01.2021, Az. IV C 1 – S-2296-c / 20 / 10004 :006)




