Buchführungspflicht – Beginn
Zum Beginn der Buchführungspflicht nach § 141 AO vgl. Buchführungspflicht nach § 141 AO.
Der Beginn der Buchführungspflicht nach Handelsrecht ergibt sich wie folgt:
|
Person |
Beginn der Buchführungspflicht |
|---|---|
|
Kaufleute im Sinne des § 1 HGB |
mit den vorbereitenden Geschäften |
|
Kaufleute im Sinne des § 2 HGB |
mit Eintragung ins Handelsregister |
|
Personenhandelsgesellschaften |
mit Aufnahme des gemeinschaftlichen Betriebs |
|
Kapitalgesellschaften |
spätestens mit Eintragung ins Handelsregister; (auch die |
Kosten, die auf den Zeitraum vor Erstellung der Eröffnungsbilanz entfallen, sind
-
handelsrechtlich aktivierungsfähig (§ 269 HGB entsprechend) und auf bis zu 5 Jahre abzuschreiben (§ 282 HGB),
-
steuerrechtlich im Jahr der Entstehung als Betriebsausgabe abzugsfähig.

