Zum Inhalt springen
Steuerberater Hannover Logo Steuerberater Hannover Logo
  • STARTSEITE
  • AKTUELLES
    • Steuer-News
    • Steuerlexikon
    • Rechnungswesen-Lexikon
    • Controlling-Lexikon
    • Existenzgründungs-Handbuch
    • Mandantenbrief
  • PROFIL
  • LEISTUNGEN
  • KONTAKT
  • BILDERGALERIE
  • STELLENANGEBOTE

email

telefon

Mandantenbrief lesen

News Oliver Bletgen Steuerberater Hannover

"Wer die Pflicht hat, Steuern zu zahlen,

hat das Recht, Steuern zu sparen!"

// BGH 1965

Steuerlexikon

Startseite/Steuerlexikon
SteuerlexikonMaridoAdmin3332019-02-27T18:39:05+01:00
  • A
  • B
  • C
  • D
  • E
  • F
  • G
  • H
  • I / J
  • K
  • L
  • M
  • N
  • O
  • P / Q
  • R
  • S
  • T
  • U
  • V
  • W
  • X / Y / Z
Suche Lexikon-Suche
  • A
    • Abfindung
    • Abgabefrist
    • Abgabefrist - Steuererklärungen
    • Abgabefristen - Umsatzsteuer
    • Abgeltungsteuer 2009
    • Abgeordnetenbezüge
    • Abschreibung
    • Abschreibung - Anlagevermögen im Handelsrecht
    • Abschreibung - Anlagevermögen im Steuerrecht
    • Abschreibung - Umlaufvermögen im Handelsrecht
    • Abschreibung - Umlaufvermögen im Steuerrecht
    • Aktien
    • Aktienüberlassung
    • Allgemeiner Umsatzsteuersatz
    • Alterseinkünftegesetz
    • Altersentlastungsbetrag
    • Altersvorsorge
    • Altersvorsorge - Anlageprodukte
    • Altersvorsorge - Antragsverfahren
    • Altersvorsorge - Besteuerung
    • Altersvorsorge - Eigenbeteiligung
    • Altersvorsorge - Eigenheimrente
    • Altersvorsorge - Kinderzulage
    • Altersvorsorge - Öffentlicher Dienst
    • Altersvorsorge - Personenkreis
    • Altersvorsorge - Sonderausgabenabzug
    • Altersvorsorge - Zertifizierung
    • Altersvorsorge - Zulage
    • Änderung der Bemessungsgrundlage
    • Änderung des Lohnsteuerabzugs
    • Anrechnung auf die Einkommensteuer
    • Anrufungsauskunft
    • Anschaffungskosten
    • Anteilsbewertung
    • Antragsveranlagung
    • Arbeitgeberanteil
    • Arbeitgeberdarlehen
    • Arbeitgeberzuschuss
    • Arbeitnehmer
    • Arbeitnehmer-Pauschbetrag
    • Arbeitnehmer-Sparzulage
    • Arbeitskleidung
    • Arbeitslohn
    • Arbeitslosengeld
    • Arbeitslosenversicherung
    • Arbeitsmittel
    • Arbeitszeitkonten
    • Arbeitszimmer
    • Arbeitszimmer - Anmietung
    • Aufbewahrungsfristen und -pflichten
    • Aufbewahrungspflicht - Übersicht
    • Aufbewahrungspflichten
    • Auflösung des Arbeitsverhältnisses
    • Auflösung des Dienstverhältnisses
    • Aufmerksamkeiten
    • Aufrechnung - Vollstreckung
    • Aufteilungsverbot
    • Aufzeichnungspflichten
    • Ausbildungsfreibeträge
    • Ausbildungskosten / Weiterbildungskosten
    • Ausbildungskosten / Weiterbildungskosten (ABC)
    • Aushilfskräfte
    • Auslagenersatz
    • Ausländische Arbeitnehmer
    • Außergewöhnliche Belastungen
    • Außergewöhnliche Belastungen (ABC) - Teil 1
    • Außergewöhnliche Belastungen (ABC) - Teil 2
    • Außerordentliche Einkünfte
    • Auswärtstätigkeit
    • Auswirkung der Grunderwerbsteuer auf das Entgelt für steuerpflichtige Grundstück...
  • B
    • Bagatellgrenzen
    • Bahncard
    • Bankgeheimnis
    • Bauabzugssteuer
    • Bauabzugssteuer - Abführung
    • Bauabzugssteuer - Abrechnung
    • Bauabzugssteuer - Abzugspflichtige Bauleistungen
    • Bauabzugssteuer - Anrechnung
    • Bauabzugssteuer - Bagatellregelung
    • Bauabzugssteuer - Baubetriebe-Verordnung
    • Bauabzugssteuer - Bemessungsgrundlage
    • Bauabzugssteuer - Freistellung
    • Bauabzugssteuer - Haftung
    • Bauabzugssteuer - Leistungsempfänger
    • Bauabzugssteuer - Zuständiges Finanzamt
    • Baudenkmal
    • Bausparkassenbeiträge
    • Befreiende Lebensversicherung
    • Behinderte
    • Behinderungsbedingte Baumaßnahmen
    • Beihilfen
    • Belegaufbewahrung
    • Belegschaftsrabatt
    • Bemessungsgrundlage - Umsatzsteuer
    • Berücksichtigung früherer Erwerbe von derselben Person
    • Berufseinsteiger-Bonus
    • Berufskleidung
    • Berufskraftfahrer
    • Berufsschule
    • Beschränkte Steuerpflicht
    • Beschuldigter
    • Beschuldigter - Mitwirkung
    • Besondere Veranlagung
    • Betreuer
    • Betreuungsentgeld
    • Betriebl. Altersversorgung - Arbeitgeberpflichten
    • Betriebliche Altersversorgung
    • Betriebliche Altersversorgung - Entgeltumwandlung
    • Betriebliche Altersversorgung - Vervielfältigung
    • Betriebsausgaben
    • Betriebseinnahmen
    • Betriebsveräußerung und Betriebsaufgabe
    • Bewertung des Betriebsvermögens
    • Bewertung des Betriebsvermögens-Personengesell.
    • Bewertung des Grundvermögens
    • Bewertung von Anteilen an Kapitalgesellschaften
    • Bilanzgliederung
    • Bilanzkorrekturen
    • Buchführungspflicht - Beginn
    • Buchführungspflicht - Ende
    • Buchführungspflicht nach § 140 AO
    • Buchführungssysteme
    • Bundesfreiwilligendienst
    • Bundesschatzbriefe
    • Bußgeldrecht
    • Bußgeldverfahren
    • Bußgeldverfahren - Überleitung
    • Bußgeldverfahren - Verfahrensabschluss
    • Bußgeldverfahren - Verjährung
  • C
    • Computer
  • D
    • Dauerfristverlängerung
    • Dauerwohnrecht
    • Degressive Abschreibung
    • Dienstreise
    • Differenzbesteuerung
    • Direktversicherung
    • Direktversicherung - Pauschalierung
    • Direktversicherung - Steuerfreiheit
    • Dividenden
    • Doppelte Buchführung
    • Doppelte Haushaltsführung
  • E
    • 4-III-Rechnung - Anlagevermögen
    • 4-III-Rechnung - Aufrechnung
    • 4-III-Rechnung - Betriebsausgaben
    • 4-III-Rechnung - Betriebsausgaben-Abzugsverbot
    • 4-III-Rechnung - Betriebseinnahmen
    • 4-III-Rechnung - Betriebsvermögen
    • 4-III-Rechnung - Diebstahl und Verluste
    • 4-III-Rechnung - Durchlaufender Posten
    • 4-III-Rechnung - Einlagen
    • 4-III-Rechnung - Entnahmen
    • 4-III-Rechnung - Forderung und Verbindlichkeit
    • 4-III-Rechnung - Personenkreis
    • 4-III-Rechnung - Tauschvorgänge
    • 4-III-Rechnung - Überschussrechnung
    • 4-III-Rechnung - Umsatzsteuer - Vorsteuer
    • 4-III-Rechnung - Umsatzsteuervorauszahlung
    • 4-III-Rechnung - Wahlrecht
    • 4-III-Rechnung - Zu- und Abflussprinzip
    • Ehegattensplitting
    • Ehegattenunterhalt
    • Ehegattenveranlagung
    • Einfache Buchführung
    • Einheitswert
    • Einkommen
    • Einkommensteuererklärung
    • Einkommensteuerermittlung
    • Einkommensteuervorauszahlungen
    • Einkünfte
    • Einlagen
    • Einlagen - Bewertung
    • Einnahmenüberschussrechnung
    • Einsatzwechseltätigkeit
    • ELStAM
    • ELSTER
    • Elterngeld - Progressionsvorbehalt
    • Elterngeld - Steuerklassenwechsel
    • Entfernungspauschale
    • Entnahmen
    • Entschädigungen
    • Entsendung - Reisekosten
    • Erhaltungsaufwand
    • Erholungsbeihilfe
    • Erlass von Säumniszuschlägen
    • Ermäßigter Umsatzsteuersatz
    • Erstattung von Lohnsteuer
    • Erstattungszinsen
    • Ertragsanteil
    • Erwerbsminderungsrenten
    • Erwerbsschwellen
    • Erziehungsgeld
    • Existenzgründer
    • Existenzgründungsbeihilfen
    • Existenzminimum
    • Expedientenrabatte
  • F
    • Fachliteratur
    • Fahrgemeinschaft
    • Fahrtätigkeit
    • Fahrtenbuch
    • Fahrtkosten
    • Faktorverfahren für Ehegatten
    • Familienleistungsausgleich
    • Familienleistungsausgleich - Wahlrecht
    • Familienleistungsausgleich - Zuschlagsteuern
    • Ferienwohnung
    • Fernseh-Quizshows
    • Firmenwagen
    • Firmenwagen - Einzelbewertung
    • Firmenwagen - Home Office
    • Firmenwagen - Poolfahrzeuge
    • Folgeobjekt
    • Fortbildungskosten
    • Freiberufler
    • Freibetrag Betreuung/Erziehung/Ausbildung
    • Freibetrag für Alleinerziehende
    • Freibetrag im Lohnsteuerermäßigungsverfahren
    • Freibeträge
    • Freibeträge / Steuersätze
    • Freistellungsauftrag
  • G
    • Garage
    • Gartengestaltung
    • Gebäudeabschreibung
    • Geburtsbeihilfe
    • Gehaltsumwandlung
    • Gehaltsverzicht
    • Geldwäsche - Begriffsbestimmung
    • Gemeinschaftsgebiet
    • Gemischte Aufwendungen
    • Geringfügige Beschäftigung
    • Geringfügige Beschäftigung - Privathaushalt
    • Geschenke
    • Gesellschafter
    • Gesellschafterfremdfinanzierung
    • Gesetz zur steuerlichen Förderung von energetischen Gebäudesanierungen
    • Gesetz zur Umsetzung der Beitreibungsrichtlinie
    • Gewerbebetrieb - Abgrenzung Vermögensverwaltung
    • Gewerbebetrieb - Beteiligung Wirtschaftsverkehr
    • Gewerbebetrieb - Gewinnerzielungsabsicht
    • Gewerbebetrieb - Nachhaltigkeit
    • Gewerbebetrieb - Selbstständige Tätigkeit
    • Gewerbebetrieb - Vorrang der §§ 13 und 18 EStG
    • Gewerbeertrag
    • Gewerbeertrag - Kapitalgesellschaften
    • Gewerbeertrag - Mitunternehmerschaften
    • Gewerbesteuer
    • Gewerbesteueranrechnung
    • Gewerbesteueranrechnung - Mitunternehmer
    • Gewerbesteuererklärung
    • Gewerblicher Grundstückshandel
    • Gewinnausschüttung
    • Gewinnausschüttung - offen
    • Gewinnausschüttung - verdeckt
    • Gleitzone
    • GoB
    • GoB - Aufzeichnung des Warenein- und -ausgangs
    • GoB - Bilanzierung
    • GoB - Geldverkehr
    • GoB - Geordnete Buchungen
    • GoB - Kassenbuchführung
    • GoB - Mängel der Buchführung
    • GoB - Ort der Buchführung
    • GoB - Schätzung der Besteuerungsgrundlagen
    • GoB - Sprache
    • GoB - Überblick über die Geschäftslage
    • GoB - Unveränderlichkeit
    • GoB - Verfolgbarkeit der Geschäftsvorfälle
    • GoB - Vollständige und richtige Buchungen
    • GoB - Zeitgerechte Buchungen
    • GoBS
    • Grunderwerbsteuer - Allgemeines
    • Grunderwerbsteuer - Steuerbefreiungen
    • Grunderwerbsteuerberechnung - Einzelfälle
    • Grundfreibetrag
    • Grundsteuer
    • Gründungszuschuss
    • Gruppenunfallversicherung
    • GuV-Gliederung - Gesamtkostenverfahren
    • GuV-Gliederung - Umsatzkostenverfahren
  • H
    • Haftung
    • Handwerkerleistungen
    • Haushaltsbegleitgesetz 2011
    • Haushaltshilfe
    • Haushaltsnahe Beschäftigungsverhältnisse
    • Haushaltsnahe Dienstleistungen
    • Haushaltsscheckverfahren
    • Heimunterbringung
    • Heiratsbeihilfe
    • Hinzurechnungen - Ausländische Steuern
    • Hinzurechnungen - Komplementäre von KGaA
    • Hinzurechnungen - Renten und dauernde Lasten
    • Hinzurechnungen - Spenden
    • Hinzurechnungen - Verlustanteile
    • Hinzurechnungsbetrag - Freibetrag Lohnsteuer
  • I / J
    • Inkongruente Gewinnausschüttung
    • Innenumsätze
    • Innergem. Güterbeförderung - Nebenleistungen
    • Innergemeinschaftliche Dreiecksgeschäfte
    • Innergemeinschaftliche Güterbeförderung
    • Innergemeinschaftliche Lieferungen
    • Innergemeinschaftliche Versendungslieferungen
    • Innergemeinschaftlicher Erwerb
    • Innergemeinschaftliches Verbringen
    • Jahresabschluss - Fristen
    • Jahressteuergesetz 2010
  • K
    • Kammerbeiträge
    • Kapitalertragsteuer
    • Kaufmann
    • Kinder
    • Kinder - arbeitslos
    • Kinder - Au-pair-Tätigkeit
    • Kinder - Behinderte
    • Kinder - Berufsausbildung
    • Kinder - Ehegattenunterhalt
    • Kinder - freiw. soziales o. ökologisches Jahr
    • Kinder - ohne Ausbildungsplatz
    • Kinder - Übergangszeit
    • Kinder - Zweitausbildung
    • Kinderarbeitsverhältnis
    • Kinderbetreuungskosten
    • Kinderfreibetrag
    • Kinderfreibetrag - Übertragung
    • Kindergarten
    • Kindergeld
    • Kindergeld - BKGG
    • Kinderzulagen
    • Kirchensteuer - Arten
    • Kirchensteuer - Beginn und Ende der Kirchensteuerpflicht
    • Kirchensteuer - Hebesatz
    • Kirchensteuer - Mindestbetrags-Kirchensteuer
    • Kirchensteuer - Sonderausgabenabzug
    • Kleinunternehmer
    • Kleinunternehmer - EU
    • Konjunkturpakete
    • Kontenrahmen
    • Krankengeld
    • Krankenversicherungsbeiträge 2010
    • Krankheitskosten - Nachweis
    • Kundenkarte
    • Kurzfristige Beschäftigung
  • L
    • Ländergruppeneinteilung
    • Lebensversicherungen
    • Lebensversicherungen
    • Leichtfertige Steuerverkürzung
    • Leistungen
    • Leistungsaustausch
    • Leistungsaustausch - Gesellschafter
    • Liebhaberei
    • Lieferschwellen
    • Lieferung
    • Lohnsteueranmeldung
    • Lohnsteuerbescheinigung
    • Lohnsteuerjahresausgleich durch den Arbeitgeber
    • Lohnsteuertabellen
  • M
    • Mahlzeiten
    • Maßgebender Gewerbeertrag
    • Mehrfachbeschäftigung
    • Mehrfacher Erwerb desselben Vermögens
    • Mietverhältnis zwischen nahen Angehörigen
    • Mindest-Ist-Besteuerung
    • Mindestbemessungsgrundlage
    • Mobilitätshilfen
  • N
    • Nachforderung von Lohnsteuer
    • Nachgelagerte Besteuerung
    • Nachlassverbindlichkeiten
    • Nichtveranlagungsbescheinigung
    • Nießbrauch
  • O
    • Ökosteuer
    • Opfergrenze
    • Option
    • Organschaft - Gewerbesteuer
    • Organschaft - Umsatzsteuer
    • Ort der Lieferung
    • Ort der sonstigen Leistung
    • Ort der sonstigen Leistung - Katalogleistung
  • P / Q
    • Parkplätze
    • Pauschalierung - Sachzuwendungen
    • Pauschalierung der Lohnsteuer
    • Pauschalierung der Lohnsteuer - Fahrtkostenzuschüsse
    • Pauschalierung der Lohnsteuer - Mini-Jobs
    • Pensionsfonds
    • Pensionskasse
    • Pensionszusage
    • Personenkonten
    • Persönliche Steuerpflicht - Gewerbesteuer
    • Persönliche Steuerpflicht - Unternehmerwechsel
    • Pflege-Pauschbetrag
    • Pflegedienst
    • Pflegegeld
    • Pflegekind
    • Pflichtveranlagung
    • Progressionsvorbehalt
  • R
    • Rabattfreibetrag
    • Raucherentwöhnungskur
    • Raucherentwöhnungskur
    • Realsplitting
    • Realsplitting
    • Rechnung
    • Rechnung - Anzahlung
    • Rechnung - Begriff
    • Rechnung - elektronisch
    • Rechnung - EU
    • Rechnung - Gutschrift
    • Rechnung - Inhalt
    • Rechnung - Inhalt - Sonderfälle
    • Rechnung - Kleinbetrag
    • Rechnung - Steuerausweis
    • Reichensteuer
    • Reihengeschäft
    • Reisekosten
    • Reisekosten - Dreimonatsfrist
    • Reisekosten - Übersicht
    • Reisekosten im Ausland
    • Rente
    • Renten und dauernde Lasten
    • Rentnerbeschäftigung
    • Restnutzungsdauer
    • Reverse-Charge-Verfahren
    • Riester-Rente - Ausland
    • Rückstellungen - Garantie
    • Rückstellungen - Gewährleistungen
    • Rückstellungen - Mehrsteuern
    • Rückstellungen - Pensionsverpflichtung
    • Rückstellungen - ungewisse Verbindlichkeiten
    • Rückstellungen - ungewisse Verbindlichkeiten - tatsächliche Inanspruchnahme
  • S
    • Sachbezüge
    • Sachbezüge - Bagatellgrenze
    • Sachbezüge - Umsatzsteuer
    • Sachkonten
    • Sachliche Steuerpflicht - Beginn Gewerbebetrieb
    • Sachliche Steuerpflicht - Betriebsunterbrechung
    • Sachliche Steuerpflicht - Ende Gewerbebetrieb
    • Sachliche Steuerpflicht - Unternehmerwechsel
    • Säumniszuschlag
    • Schadensersatz - USt
    • Schadensersatzrenten
    • Scheinselbstständigkeit
    • Schenkungen unter Lebenden
    • Schonfrist
    • Schulgeld
    • Schwarzarbeit
    • Schwarzgeldbekämpfungsgesetz
    • Selbstanzeige - Absehen von Strafverfolgung
    • Selbstanzeige - Allgemeines
    • Selbstanzeige - koordinierte
    • Selbstanzeige - Nachentrichtung der Steuerbeträge
    • Selbstanzeige - Sperrwirkung
    • Selbstanzeige - Teilnehmer
    • Selbstanzeige - Voraussetzungen
    • Solidaritätszuschlag
    • Sollbesteuerung
    • Sonderausgaben - Pauschbetrag
    • Sonderausgaben 2010
    • Sonderausgabenabzug - Günstigerprüfung
    • Sonstige Bezüge
    • Sonstige Bezüge - Pauschalierung
    • Sonstige Einkünfte
    • Sonstige Leistungen
    • Sonstige unentgeltliche Leistungen
    • Sparer-Pauschbetrag
    • Spenden
    • Sprachkurse
    • Steueränderungen 2006
    • Steueränderungen 2007
    • Steueränderungen 2008 / 2009
    • Steueränderungen 2010
    • Steueränderungen 2011 / 2012
    • Steueranmeldung
    • Steuerbefreiung Betriebsvermögen
    • Steuerbefreiungen
    • Steuerbefreiungen
    • Steuerbefreiungen - Ausfuhrlieferungen
    • Steuerbefreiungen - Ausfuhrnachweis
    • Steuerbefreiungen - Buchnachweis
    • Steuerbefreiungen - ehrenamtliche Tätigkeiten
    • Steuerbefreiungen - gemeinnützige Veranstaltungen
    • Steuerbefreiungen - Gewerbesteuer
    • Steuerbefreiungen - Hilfsgeschäfte
    • Steuerbefreiungen - Reiseleistungen
    • Steuerbefreiungen - Verkauf von Grundstücken
    • Steuerbefreiungen - Vermietung von Grundstücken
    • Steuerbescheinigung - Kapitalerträge
    • Steuerfahndung
    • Steuerfahndung - Befugnisse
    • Steuergeheimnis
    • Steuergeheimnis - Folgen der Verletzung
    • Steuergeheimnis - Offenbarungsbefugnisse
    • Steuergeheimnis - Steuerstrafverfahren
    • Steuerklassen
    • Steuerklassenwahl
    • Steuerobjekt - Betriebsaufspaltung
    • Steuerobjekt - Betriebsstätte
    • Steuerobjekt - Mitunternehmerschaften
    • Steuerobjekt - Natürlicher Gewerbebetrieb
    • Steuerobjekt - Verpachtung des Gewerbebetriebes
    • Steuerordnungswidrigkeiten
    • Steuerpflicht
    • Steuersatz - Beherbergungsleistungen
    • Steuersatz - ESt
    • Steuersatz - Speisen
    • Steuerschuldner
    • Steuerschuldner - Leistungsempfänger
    • Steuerstrafrecht
    • Steuerstrafrecht - Grundsätze
    • Steuerstraftat
    • Steuerstraftat - Steuerverkürzung
    • Steuerstraftat - Zuständigkeit
    • Steuervereinfachungsgesetz 2011
    • Steuerzahltermine
    • Strafbefehl
    • Strafrecht
    • Studiengebühren
  • T
    • Tarif
    • Tatsächliche Verständigung
    • Telefonbenutzung
    • Telekommunikationskosten
  • U
    • Überblick ErbStG
    • Übernachtungskosten
    • Übernachtungskosten - Frühstück
    • Übernachtungskosten - Übersicht
    • Umsatz
    • Umsatzsteuer
    • Umsatzsteuer - Nachschau
    • Umsatzsteuer-Identifikationsnummer
    • Umsatzsteuer-Identifikationsnummer - Aufbau
    • Umsatzsteuer-Identifikationsnummer - Bestätigung
    • Umsatzsteuer-Identifikationsnummer - Buchnachweis
    • Umsatzsteuer-Identifikationsnummer - EU
    • Umsatzsteuerhaftung
    • Umsatzsteuerjahreserklärung
    • Umsatzsteuervoranmeldung
    • Umsatzsteuervoranmeldung - Abgabeverfahren
    • Umzugskosten
    • Unberechtigter Steuerausweis
    • Unbeschränkte Steuerpflicht
    • Unentgeltliche Lieferung
    • Unfallkosten
    • Unrichtiger Steuerausweis
    • Unterhaltsleistungen
    • Unterhaltsleistungen - Ausland
    • Unterhaltsleistungen - Erhöhungsbetrag
    • Unterhaltsleistungen - Wehrdienstkinder
    • Unternehmen
    • Unternehmensteuerreform 2008
    • Unternehmer - allgemein
    • Unternehmer - Einnahmeerzielung
    • Unternehmer - Nachhaltigkeit
    • Unternehmer - Selbstständigkeit
    • Unternehmer - Tätigkeit
    • Unternehmerfähigkeit
    • Unterstützungskasse
  • V
    • Veranlagung
    • Verbindliche Auskunft
    • Verbindliche Auskunft - Gebühr
    • Vereinfachte Steuererklärung
    • Vereinnahmung und Verausgabung
    • Verfahrensfragen
    • Verpflegungsmehraufwand
    • Verpflegungsmehraufwand - Pauschalierung
    • Versorgungsausgleich
    • Versorgungsfreibetrag
    • Versorgungsfreibetrag - Hinterbliebenenversorgung
    • Versorgungsfreibetrag - Mehrere Versorgungsbezüge
    • Verspätungszuschlag
    • Vertragsstrafe
    • Verwarnungsgelder
    • Verzicht auf Steuerbefreiungen
    • VIP-Logen
    • Voranmeldungszeitraum
    • Vorsorgeaufwendungen
    • Vorsorgepauschale
    • Vorsorgepauschale 2010
    • Vorsteuerabzug
    • Vorsteuerabzug - Ausschluss
    • Vorsteuerabzug - Bewirtungskosten
    • Vorsteuerabzug - Durchschnittssätze
    • Vorsteuerabzug - Einfuhrumsatzsteuer
    • Vorsteuerabzug - Fahrzeuge
    • Vorsteuerabzug - gemischt genutzte Grundstücke
    • Vorsteuerabzug - Gutschriften
    • Vorsteuerabzug - Kleinbetragsrechnungen
    • Vorsteuerabzug - Leistungsbezug
    • Vorsteuerabzug - Leistungsbezug
    • Vorsteuerabzug - Nachweis
    • Vorsteuerabzug - Persönliche Voraussetzungen
    • Vorsteuerabzug - Privatbereich
    • Vorsteuerabzug - Rechnung
    • Vorsteuerabzug - Reisekosten
    • Vorsteuerabzug - Unternehmen
    • Vorsteuerabzug - Verwendungsabsicht
    • Vorsteuerabzug - Vorausrechnungen
    • Vorsteuerabzug - Vorsteueraufteilung
    • Vorsteuerabzug - Zuordnung
    • Vorsteuerberichtigung
    • Vorsteuerberichtigung - Anlagevermögen
    • Vorsteuerberichtigung - Anlagevermögen
    • Vorsteuerberichtigung - Bestandteile
    • Vorsteuerberichtigung - Bestandteile
    • Vorsteuerberichtigung - Korrekturverfahren
    • Vorsteuerberichtigung - sonstige Leistungen
    • Vorsteuerberichtigung - Umlaufvermögen
    • Vorsteuerberichtigung - Vereinfachungsregelungen
    • Vorwegabzug
  • W
    • Wachstumsbeschleunigungsgesetz
    • Wasserschäden
    • Werbegeschenke
    • Werbungskosten
    • Werbungskosten-Pauschbetrag
    • Werkleistung
    • Werklieferung
    • Werkzeuggeld
    • Wiederkehrende Leistungen und Bezüge
    • Wirtschaftlicher Eigentümer
    • Wirtschaftsjahr
    • Wohnungsbauprämie
    • Wohnungseigentümergemeinschaft
  • X / Y / Z
    • Zerlegung
    • Zerlegung - Sonderfälle
    • Zugewinnausgleich
    • Zukunftssicherungsleistungen
    • Zusammenfassende Meldungen
    • Zwangsgeld

STEUERNEWS

  • BMF-Schreiben: Einzelfragen zur Abgeltungsteuer

    29.06.2022

    BMF-Schreiben: Einzelfragen zur Abgeltungsteuer...
  • Bierwürze soll steuerfrei werden

    28.06.2022

    Bierwürze soll steuerfrei werden...
  • Umsatzsteuerbefreiung für Museumsführer

    27.06.2022

    Umsatzsteuerbefreiung für Museumsführer...

Folgen Sie uns!

Auszeichnung Bild: Exzellenter Arbeitgeber 2021 Datev Datenexperte Logo
Bildergalerie Steuerberater Hannover Oliver Bletgen & Kollegen
© 2022   |   Oliver Bletgen & Kollegen   |   Impressum   |   Datenschutz
Page load link
Nach oben